Jun 2, 2012 marcandrebenzel 0
Jun 2, 2012 marcandrebenzel 0
Bill Moggridge – iPad/Kindle
iPad/Kindle Anwendung zum Interaction Designer Bill Moggridge.
Aufbau Startseite:
Fokus auf Bildsprache, Navigation zum Antippen -> Slide auf entsprechende Zielseite. Startseite enthält Teaser zu den Unterseiten “Vita” und “Work”.
Aufbau Vita:
Vita Bill Moggridge, Fokus auf Bildsprache, Kurzer Lebenslauf. Text immer auf schwarzem Fond.
Aufbau Arbeiten:
Arbeiten von Bill Moggridge, Seitenaufbau analog zu “Vita”. Technischer Charakter durch GridCompass-Grafik im Hintergrund. Teaser und Thumbnails zu Moggridges Arbeiten führen durch antippen zur Detailseite der Arbeiten.
Aufbau Details:
Einsatz großer Fotos. Galleriecharakter mit Kurzbeschreibung. Erweiterung durch Videoclips zu den Arbeiten Moggridges und Entstehungsprozessen dieser in Arbeit.
Jun 2, 2012 jasminmaier 0
Jasmin Maier Übung Raster erkennen
Jun 2, 2012 tom hirt 0
Abgabe von den ersten drei Aufgaben
Bitte bis morgen Abend (Sonntag, den 3.Juni) 23 Uhr alle drei Aufgaben in den Blog stellen. Dies betrifft auch besonders die Studierenden, die Donnerstag/ Freitag nicht anwesend waren. Bitte zu jedem Screen bei Aufgabe 3 ein paar Sätze dazuschreiben. Die anderen zwei Aufgaben bitte auch online stellen. Die 4. Aufgabe bis zum 28/29.6. die wir gemeinsam durchgesprochen haben, werde ich zeitnah online stellen.
Ein Beispiel (aber noch ohne Beschreibungstext der Screens) von Aufgabe 3
Aktualisierung des Abgabetermins: Abgabe am 6.Juni
Mai 30, 2012 philippsommer 1
Naoto Fukasawa
Mai 18, 2012 tom hirt 0
Digital Publishing to iPad & Android Tablets
Easy to use
1. Design your content – digital magazines, brochures, catalogs, annual reports, whatever you like
Design your content in InDesign using the FREE Mag+ plug-in and templates, which let you add interactivity and rich media with the push of a button. Review what you’re making and show it off on the iPad instantly with our FREE Mag+ reviewer app.
2. Export pages
Export pages (verticals) from InDesign to our FREE Mag+ Production tool to assemble your full issue. Instantly review the whole issue on any iPad anywhere in the world.
Mai 13, 2012 tom hirt 0
Kostenlose Webfonts der Google Font API nutzen
Ich habe gerade getestet, wie man die Google Webfonts in unseren WordPressblog integriert. Einfach das Plugin WP Google Fonts installieren und die Schrift wählen, die man einsetzen will. Zur Zeit kann man aus 501 Schriften wählen.
Mehr darüber unter: Die kostenlosen Webfonts der Google Font API nutzen | Elmastudio.